CONTENTSINDEXPREVNEXTHOME

 H I N W E I S 
__________________________________________________________________________
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

   Die einzelnen Einträge sind wie folgt zu verstehen:


       <E-Nr>   <Bezeichnung>
      ________________________________________________________________
       <Verwendung>                                 <Klassifizierung>

       <Weiteres>


<E-Nr>          Die E-Nummer des Stoffes
<Bezeichnung>   Verschiedene Bezeichnungen des Stoffes (chemische wie
                alltägliche)


<Verwendung>    Wozu der Stoff eingesetzt wird
<Klassifiz.>    Verschiedene Klasseneinteilungen:

                    [syn]  Stoff wird synthetisch hergestellt
                    [gen]  Stoff kann gentechnisch hergestellt
                           werden
                    [tier] Tierischer Ursprung möglich (für Vegetarier)

                Sowie eine Bedenklichkeitseinstufung, sofern ausreichende
                Studien und Informationen vorlagen:

                    [++]   Verzehr ist völlig unbedenklich
                    [+]    In Maßen unbedenklich
                    [-]    Allergiker oder kranke Menschen sollten
                           diesen Stoff meiden
                    [--]   Generell bedenklicher Stoff
                    [?]    Keine ausreichenden Studien vorhanden


<Weiteres>      Weitere Informationen über den Stoff:

        Gewinnung       Woraus der Stoff gewonnen wird
        Nebenwirkungen  Bekannte Nebenwirkungen auf den menschlichen
                        Organismus
        Tagesdosis      Akzeptierbare Tageshöchstdosis (ADI-Wert)
        Verwendung      Zugelassene/mögliche Anwendungen.
        Anmerkung       Weitere Anmerkungen


CONTENTSINDEXPREVNEXTHOME